Siedlungserweiterung in Bad Hall Bereich “Höllhub”
Ich begrüße die Siedlungserweiterung in Bad Hall und bin auch froh, dass die Möglichkeiten zur Ansiedelung von Familien geschaffen werden. Jedoch sind die Vorgehensweise und Konzeptionierung undurchschaubar bis kaum mehr für die Bevölkerung verständlich. Als Beispiel möchte ich das Bebauungskonzept „Flächenumwidmungsplan Höllhub“ aufzeigen. Dieses Konzept führt bei den betroffenen Anwohnern des Holznerweg beziehungsweise den bestehenden Familienbauten wegen der Straßenplanung zu Missstimmung. Die Gründe hierfür sind:
• Enge kurvige Straße
• Kein Gehsteig
• Massive Zunahme des Straßenverkehr
So ist die SPÖ der Meinung, dass dieses Bauprojekt verkehrstechnisch überarbeitet werden muss. Diesbezüglich sei zu erwähnen. Beim letzten Besuch von Herrn DI Katzensteiner (Raumordnung) und Herr DI Goldberger (Naturschutz) am 09.08. wurde das am 05.06. vorgelegte Erschließungs- und Parzellierungskonzeptes Höllhub des Ortsplaners (Herr DI Girardi) besprochen und die Situation vor Ort besichtigt. Vorab wurde allerdings eine negative Beurteilung im Falle eines Flächenwidmungsplanänderungsverfahrens in Aussicht gestellt.
Herr DI Girardi hat zum Parzellierungskonzept vom Architekt Herrn DI Kühholzer am 24.09. dazu wie folgt sinngemäß Stellung genommen:
Der Bereich „Höllhub“ wurde im Entwurf des ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept) als Entwicklungsziel für eine Siedlungsentwicklung mit mittelfristiger Priorität ausgewiesen, im Entwurf des Flächenwidmungsplanes weiterhin als Grünland. Im Bereich südlich des ehemaligen Hofgebäudes wurde die Verbindungsstraße zu dem südlich gelegenen künftigen Siedlungsgebiet nicht entsprechend dem vorliegenden Erschließungskonzept vorgesehen, was in weiterer Folge zu einer Sackgasse der künftigen Siedlungsstraße führen würde. Die Siedlungsentwicklung sollte stets von innen nach außen von Statten gehen. Im konkreten Fall bedeutet dies, dass sich die Siedlungserweiterung zunächst von Süden her im Bereich Holznerweg/Lerchenstraße entwickeln sollte, danach erst erscheint eine Entwicklung im Bereich Höllhub realistisch. Einer kurzfristigen Umsetzung steht die genannte Priorisierung der Siedlungserweiterung in Bad Hall entgegen.
Grundsätzlich befürworte ich die Umwidmung Höllhub, werde aber dem derzeitigen Konzept nicht zustimmen. Ich erwarte mir auch von der Regierungspartei bei diesem großen Projekt für Bad Hall die Bedenken und Ängste der betroffenen Anrainer in diesem Gebiet ernsthaft in der Planung zu berücksichtigen.
Ich wünsche allen Bad Hallerinnen und Bad Haller ein gesegnetes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.