Kindergarten und Hort in Bad Hall
Als Vizebürgermeister von Bad Hall möchte ich in den folgenden Zeilen die Gelegenheit nutzen, sie über eine zukunftsweisende Entscheidung zu informieren beziehungsweise aufzuklären.
Sowohl der Kindergarten, als auch der Hort, haben für die Zukunft von Bad Hall eine sehr wichtige Bedeutung. Daher gibt es seitens der Stadtgemeinde die Überlegung, ob es nicht vernünftig wäre, das bestehende Kindergartenareal inklusive des Gebäudes anzukaufen. Die Lage des Areals würde sich sehr gut zur Anbindung an die Volksschule eignen. Der SPÖ Bad Hall ist die Wichtigkeit eines solchen „Projekt“ für Bad Hall sehr wohl bewusst, und in Anbetracht des Zustandes des Kindergartengebäudes, auch klar, dass gehandelt werden muss.
Jedoch verwundert es schon sehr, dass gerade die ÖVP keine genauen wirtschaftlichen Prüfungen und Planungen vorausschickt, beziehungsweise im Vorfeld zulassen will. Seitens der ÖVP gibt es diesbezüglich folgende Aussage: „Kaufen wir doch zuerst den Kindergarten und dann überlegen wir uns ob wir renovieren oder neu bauen?“ Liebe Bad Hallerinnen und Bad Haller, das kann doch keine Vorgangsweise für ein millionenteures Projekt sein.
Es ist doch unsere Pflicht, als ein von Ihnen gewählter Mandatar ein solches millionenteure Vorhaben genauestens zu überprüfen und zu durchdenken. Wenn die Stadtgemeinde Bad Hall den Kindergarten in diesem Zustand einfach so kauft, dann muss allen bewusst sein, dass alleine die Renovierungskosten für dieses mehr als sanierungsbedürftige Gebäude Millionen verschlingen wird. Ohne dabei den dann bereits getätigten Kaufpreis berücksichtigt zu haben. Zu bedenken ist auch, dass ein Teil des Gebäudes unter Denkmalschutz steht. Diesbezüglich hat sich die Bürgermeisterpartei noch nicht einmal Gedanken gemacht, welche Auswirkungen das für die Renovierung, beziehungsweise Erweiterung des Gebäudes hat. Der jetzige Kindergarten und der Hort platzen aus allen Nähten, daher ist es unbedingt notwendig, in Zukunft mehr Räumlichkeiten für mehr Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen.
Daher treten wir dafür ein, einen Neubau unbedingt in die Planung mit einzubeziehen, in dem mehr Gruppenräume als bisher dem Kindergarten und Hort zur Verfügung stehen. Ein Neubau kann energieeffizienter und kostengünstiger nach dem modernsten Stand der Technik errichtet werden. Daher kann unsere Entscheidung für eine Zustimmung des Ankaufs erst dann getroffen werden, wenn wir genau wissen, ob die Kosten für Ankauf, Renovierung, Modernisierung und Erweiterung des bestehenden Gebäudes gegenüber einem Neubau gerechtfertigt sind. Es geht hier schließlich um unserer aller Steuergelder die hier zum Einsatz kommen werden.
Wir appellieren an die Bürgermeisterpartei, dass dieses Vorhaben bis ins kleinste Detail durchdacht, geplant und geprüft wird, bevor wir uns zu einem Ankauf entscheiden. Hinterher ist es zu spät, gescheiter zu sein, und die Gemeinde bleibt dann auf Kosten für die Zukunft sitzen, die vermieden hätten werden können.
Wir sagen JA zu einem überlegten durchdachten zukunftsorientierten Projekt „Kindergarten und Hort“. Aber NEIN zu einem vorschnellen Ankauf einer renovierungsbedürftigen Liegenschaft ohne Prüfung aller Details!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine friedvolle Adventszeit sowie ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!